48 Ergebnisse (in 1 ms)
1
N.
japan. Pol. das Kabinett n n unter Ministerpräsident Murayama; Murayama-Kabinett n n; Murayama-Regierung f f.

2
N.
japan. Pol. Präfekturverwaltung f f von Hokkaidō; Verwaltungsbehörde f f der Präfektur Hokkaidō.

3
N.
japan. Pol. Sozialistische Partei f f Japans (1906 gegründet; 1996 in Sozialdemokratische Partei Japans umbenannt; Shakai·minshu·tō 社会民主党).

4
N.
japan. Pol. Kōmeitō f f; Kōmei-Partei f f (Partei für saubere Politik; 1964 gegründet; trotz offizieller Loslösung 1970 nach wie vor pol. Arm der buddh. Laienorganisation Sōka-gakkai).

5
N.
japan. Pol. Shinshintō f f (durch Zusammenschluss verschiedener Parteien und Politiker gegründete Partei; 1994–1997).

6
N.
japan. Pol. von der LDP empfohlener Kandidat m m.

7
N.
japan. Gesch., japan. Pol. Konstitutionelle nationalistische Partei f f (pol. Partei; gegründet 1910 durch Zusammenschluss von Kensei·hontō mit Yushinkai, Mumeikai und anderen kleineren Gruppen des Parlaments; die Partei forderte eine konstitutionelle Regierung, allgemeine Wahlen für Männer über 20 und marine Bewaffnung; die dominierende Faktion unter Inukai Tsuyoshi wehrte sich gegen jeden Kompromiss mit den Oligarchen, während die Faktion von Ōishi Masami eine solche Allianz als ausschlaggebend für einen Wahlerfolg über die Rikken·seiyūkai hielt; 1913 liefen Ōishi und vier andere Mitglieder zur kurz zuvor vom Oligarchen Katsura Tarō gegründeten Rikken·dōshikai über; die Hälfte der Parlamentarier der Partei folgten ihnen; bei den Wahlen von 1929 gewann die Partei nur 29 Plätze; 1922 löste sich die Partei auf, um den Kern des Kakushin·kurabu zu bilden).

8
N.
japan. Pol. Dainiin-Club m m (pol. Partei; 1962 gegründet).

9
N.
japan. Pol. offizieller Sitz m m des Premierministers.

10
N.
japan. Pol. Mitglied n n des japanischen Oberhauses.

11
N.
japan. Pol. Japanische Arbeiter‑ und Bauernpartei n n (1926 von der Arbeiter‑ und Bauernpartei abgespaltet).

12
N.
1 Gesch. soziale Volkspartei f f; Shakai Minshū-tō f f (1926 gegründete japan. Partei).
2 japan. Pol. Sozialdemokratische Partei f f Japans; Shakai Minshu-tō f f.
3 Pol. Sozialdemokratische Partei f f Deutschlands; SPD f f.

13
N.
japan. Pol. Liberaldemokratische Partei f f; LDP f f (japan. Partei mit konservativer Orientierung; führte seit ihrer Entstehung, 1955, durch Zusammenschluss der Liberalen Partei und der Demokratischen Partei die japan. Regierung; stand nach den Parlamentswahlen 1993 erstmals 1993–94 in der Opposition; Jimin·tō 自民党).

14
N.
Abk. von Hokkaidō·chō 北海道庁
japan. Pol. Präfekturverwaltung f f von Hokkaidō; Verwaltungsbehörde f f der Präfektur Hokkaidō.

15
N.
Abk. von Shakai·minshu·tō 社会民主党
1 Gesch. soziale Volkspartei f f; Shakai Minshū-tō f f (1926 gegründet Partei).
2 japan. Pol. Sozialdemokratische Partei f f Japans; Shakai Minshu-tō f f.
3 Pol. Sozialdemokratische Partei f f Deutschlands; SPD f f.

16
japan. Pol. gemeinschaftliche Verantwortung f f eines Kandidaten für Verfehlungen seines Kampagnenmanagers oder Finanzchefs.

17
N.
japan. Pol. Ministerium n n für Land‑ und Forstwirtschaft und Fischereiwesen.

18
N.
japan. Pol. Kabinettsbüro n n (seit 2001).

19
N.
japan. Pol. Büro n n für Nationale Politik (ein dem Kabinett angeschlossenes Planungsbüro).

20
N.
Abk. von Jiyū·minshu·tō 自由民主党
japan. Pol. Liberaldemokratische Partei f f; LDP f f.

21
N.
japan. Pol. Koalition f f aus Liberaldemokratischer Partei, Konservativer Partei und Kōmeitō.

22
N.
Abk. von Nōrin·suisan·shō 農林水産省
japan. Pol. Ministerium n n für Land‑ und Forstwirtschaft und Fischereiwesen.

23
N.
japan. Pol. Umweltministerium n n (seit 6.1. 2001).

24
N.
Abk. von Minshu·shakai·tō 民主社会党
japan. Pol. Demokratisch-Sozialistische Partei f f Japans; DSP f f.

25
N.
Abk. von Shakai·minshu·tō 社会民主党
japan. Pol. Sozialdemokratische Partei f f Japans; Shakai Minshu-tō f f.

26
N.
japan. Pol. Nihon Shintō f f; Neue Japan-Partei f f (pol. Partei; 1992 von Hosokawa Morihiro gegründet, 1994 mit Shinshintō vereinigt).

27
N.
1 (Abk. von rikken·kokumintō 立憲国民党) japan. Gesch., japan. Pol. Kokumin·tō f f; Konstitutionelle nationalistische Partei f f.
2 chin. Pol., taiwan. Pol. Guómíndǎng f f; Kuomintang m m; Nationale Volkspartei f f (chin. Partei; 1919 gegründet).

28
N.
Abk. von Nihon·kyōsantō 日本共産党
japan. Pol. KPJ f f; Kommunistische Partei f f Japans.

29
N.
japan. Pol. Ministerium n n für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus.

30
N.
japan. Pol. Demokratisch-Sozialistische Partei f f Japans; DSP f f.

31
N.
japan. Pol. Demokratische Partei f f Japans; (engl.) Democratic Party f f of Japan (japan. Partei und Vorläufer der Liberaldemokratischen Partei; 1954–1955).

32
N.
1 amerik. Pol. Demokratische Partei f f; die Demokraten mpl mpl.
2 japan. Pol. Demokratische Partei f f; (engl.) Democratic Party of Japan; DPJ f f (politische Partei Japans).

33
N.
japan. Pol. Kommunistische Partei f f Japans; KPJ f f.

34
N.
japan. Pol. Kokumin-Shintō f f; Neue Volkspartei f f; NVP f f.

35
N.
1 Pol. Wahl f f des Parteivorsitzenden; Präsidentenwahl f f; Präsidentschaftswahl f f (der Partei).
2 japan. Pol., insbes. Wahl f f des Vorsitzenden der LDP.


37
N.
1 japan. Pol. Konstitutionell-Demokratische Partei f f (japan. pol. Partei; 2017 gegründet).
2 russ. Gesch. Konstitutionell-Demokratische Partei f f; Kadetten mpl mpl.

38
N.
japan. Pol. Reiwa Shinsengumi f f (japan. Partei; Gründung 2019).


40
N.
Abk. von kokka·shakai·shugi·Nihon·rōdōsha·tō 国家社会主義日本労働者党
japan. Pol. Nationalsozialistische Japanische Arbeiterpartei f f; NSJAP f f.